Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten analysiert werden. Das geschieht anonym mit Cookies oder Analyseprogrammen. Sie können dieser Analyse widersprechen.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Alle personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Mit dem Hoster wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Verantwortliche Stelle
Christoph H. Vaagt
Kistlerhofstr. 70 / Geb. 88
D-81379 München
Telefon: +49 89 45 21 57-0
E-Mail: info@lawfirmchange.com
Datenschutzbeauftragter
Uwe Nitzsche
Ehrwalder Str. 52
81377 München
Telefon: +49 162 7192333
E-Mail: mailbox@uwe-nitzsche.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen – insbesondere bei Direktwerbung oder besonderer persönlicher Situation.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft sowie ggf. Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur unaufgeforderten Werbung wird widersprochen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Details zu den Arten und Zwecken finden Sie weiter unten.
Server-Log-Dateien
Automatische Erfassung technischer Daten wie IP-Adresse, Browser, etc. – zur technischen Optimierung der Website.
Kontaktformular
Daten aus Formularen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon/Fax werden Ihre Daten zur Bearbeitung gespeichert.
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Erhobene Daten werden nach Vertragsende gelöscht – unter Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
YouTube mit erweitertem Datenschutz
YouTube-Videos werden im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Daten können an Google übertragen werden.
Google Maps
Zur Nutzung des Kartendiensts wird Ihre IP an Google übermittelt. Dies erfolgt auf Basis berechtigtem Interesse.
Borlabs Cookie
Speichert Ihre Einwilligungen in einem Cookie ohne personenbezogene Daten.
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Wenn Sie unsere Profile besuchen, werden durch Social-Media-Anbieter ggf. personenbezogene Daten erfasst.
Rechtsgrundlage
Unser Interesse: breite Online-Präsenz (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Anbieter können eigene Rechtsgrundlagen nutzen.
Verantwortlicher und Rechte
Wir sind gemeinsam mit dem Betreiber verantwortlich. Rechte können bei beiden geltend gemacht werden.
Speicherdauer
Wir löschen Daten, wenn der Zweck entfällt. Anbieter speichern ggf. länger – siehe jeweilige Datenschutzerklärung.
Soziale Netzwerke im Einzelnen
XING: Datenschutzerklärung XING
LinkedIn: Datenschutzerklärung LinkedIn
Opt-Out: LinkedIn Retargeting deaktivieren