- zentralen Veränderungsvorhaben in Partnerschaften
- Strategie, Organisation und Kultur
- durch Moderation von Partnerschaftsversammlungen, Reflexionsarbeit, Coaching sowie der Begleitung von Management Teams
Christoph H. Vaagt berät seit 1997 Kanzleien, Rechtsabteilungen und weitere Unternehmen in diesem Industriezweig (Versicherer, Softwarehersteller, …) in Europa. Er hat weltweit mit führenden Beratern zusammengearbeitet, die zu den Pionieren der Kanzleiberatung zählen, darunter David Andrews, Brad Hildebrandt und Alan Hodgart. Er ist Unternehmensberater, Mediator und Rechtsanwalt.
Sein Beratungsansatz verhilft Kanzleien, in der Partnerschaft zu gemeinsam gelebten Vorstellungen, Strategien und Management-Systemen zu gelangen und diese nachhaltig zu implementieren. Durch dieses “Kanzleicoaching” erzielen die Kanzleien einen besonders hohen Grad an interner Kohärenz, der zu qualitativ verbesserten Leistungen für die Mandanten der Kanzleien führt.
Christoph H. Vaagt berät seit 1997 Kanzleien, nach einer Karriere als Unternehmensberater (Paris) und Anwalt (München).
Er ist der meist-veröffentlichte Autor und Herausgeber von Büchern zum Kanzleimanagement in Deutschland (u.a. C. H. Beck‘sches Formularhanduch für die Anwaltskanzlei und jenes für die Rechtsabteilung).
Er arbeitet an den Stellen vor dem Komma, nicht an jenen hinter dem Komma.
Mitgliedschaften und Pro Bono Aktivitäten
Neben seiner Beratungstätigkeit engagiert sich Christoph Vaagt in Pro Bono Aktivitäten.
Christoph H. Vaagt wurde außerdem zum Seminar Officer der Law Firm Management Section berufen, nachdem er vorher im Advisory Board tätig war.
Christoph H. Vaagt ist auch Mitglied des Global Managing Partner Mentoring Programmes der Law Firm Management Section der International Bar Association.
Christoph Vaagt ist Chairman der Subgroup “partnership issues” der Knowledge Sharing Initiative des IBA Law Firm Management Comittees, welches sich global um Fragen der Gewinnverteilung, Governance und Entscheidungsprozesse in Partnerschaftsthemen kümmert.
Er ist Gründer der European Law Moot Court Society (ELMC), die seit 1988 Juristen aus ganz Europa einlädt, in einem simulierten Gerichtsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof einen Fall zu argumentieren und plädieren zu lernen.
Herr Vaagt war von 2003 bis 2012 Vorsitzender des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement im Deutschen Anwaltsverein e.V.
Veröffentlichungen von Christoph H. Vaagt
C. H. Beck’sches Formularbuch für die Führung von Anwaltskanzleien

C. H. Beck’sches Formularbuch für die Rechtsabteilung

Der Kanzleimarkt in Deutschland

Business Development (for Law Firms)

General Counsel in the 21st Century

Law Firm Strategies for the 21st Century

Dieses Buch fasst in einer einmaligen Edition Beiträge von weltweit tätigen Praktikern und Spezialisten zusammen. Auf Basis der neuesten Forschung zu Professional Service Firms und unter Einbezug führender Wissenschaftler, schafft dieses Buch erstmalig den Bogen von der Theorie zur Praxis.
Erfolgreiche Strategien von Wirtschaftskanzleien

Studie zum Personalmanagement von Anwaltskanzleien

Weltweite Studie zur Praxis der Gewinnverteilungssysteme in Anwaltskanzleien

Ausgewählte Veranstaltungen mit Christoph H. Vaagt
Der Weg zur „idealen“ kleinen Rechtsabteilung – Ökonomischer Einsatz der Ressource „Recht“ im Unternehmen

Donnerstag, 5. Oktober 2017 bis Samstag, 7. Oktober 2017
Workshop zum Thema „Law Firm Challenges and Opportunities Café“ auf der Annual Conference der IBA in Boston

CICERO Biannual Meeting in Wien

November 2014: Christoph H. Vaagt hat auf dem Jahrestreffen des Netzwerkes CICERO in Wien über die Marketingoptionen für Netzwerke von Anwaltskanzleien referiert.
25.09.2014 / Genf:
6. Jahrestagung der ausländischen Anwälte der Genfer Anwaltskammer
6. Jahrestagung der ausländischen Anwälte der Genfer Anwaltskammer

Vortrag zum Thema: „Der Wandel des Geschäftsmodells von Anwaltskanzleien aufgrund des technologischen Wandels“
Geschäftsmodell und Finanzierung von Kanzleien

Information von Noch-Nicht oder Gerade-Neue-Partner von Anwaltskanzleien über die Grundlagen der Finanzierung von Anwaltskanzleien.
New approach to officers meeting in Belfast on Friday, May 26, 2017

Chris Vaagt wurde gebeten, das Treffen der IBA-Verantwortlichen neu zu gestalten
Kundenveranstaltung des C.H. Beck Shops: Perspektiven für Kanzleien

Einladung des C.H. Beck Verlags zur Buchvorstellung "Der Kanzleimarkt in Deutschland".
IBA Annual Congress, Washington 18. – 23.9.2016

Christoph H. Vaagt hat für die Law Firm Management Section der IBA Veranstaltungen moderiert.
Neue deutsche Insolvenzvereinigung Deutschlands e.V.: Frühjahrstagung 15./16.4.2016

Die Frühjahrstagung wurde wieder von Christoph H. Vaagt zum Thema der anstehenden Veränderungen rund um die Tätigkeit des Insolvenzverwalters moderiert.