Warum beraten wir eigentlich Anwälte, werden wir immer wieder gefragt!

Die sind doch anstrengend! Die wissen alles besser! Die machen einen rhetorisch fertig… die lassen sich doch gar nicht beraten! So die Annahmen. Stimmt alles… und auch wieder nicht. Genauso wie Hummeln nicht fliegen können, und Partnerschaften eigentlich gar nicht wirtschaftlich sein können … so kann man eben auch Anwälte und Kanzleien beraten. Aber wir […]

Gut beraten werden: Ein Unterschied, der relevant ist

Beratung ist ein Gebiet, welches bisher nur wenig erforscht ist. Umso erstaunlicher, wer sich alles zur Beratung berufen fühlt. Doch was ist eingentlich der Unterschied, der relevant ist? Das ist recht einfach: Wir produzieren keine Papiere and Powerpoints, die nicht umgesetzt werden, sondern moderieren die Partnerschaften so, dass ein neuer Konsens entstehen kann, der Antworten […]

Gut beraten (Angebote)

Beratung von Kanzleien

Unsere Beratungshighlights aus 2018 umfassen: Ausgründung einer Beratungsfirma zum Thema DGVO aus einer Rechtsanwaltskanzlei Reorganisation einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Zwecke höherer interner Zusammenarbeit und Handlungsfähigkeit Verdreifachung des Gewinnes einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei (Österreich)

Gut beraten werden: Kanban in der Rechtsabteilung

Kanban in der Rechtsabteilung

Kanban ist eine sogenannte agile Methode zur Steuerung von Produktionsabläufen. Kanban kommt aus dem Asiatischen und bedeutet Karte, Etikett oder Aufkleber. Das erste Kanban-System wurde ab 1947 von Taiichi Ohno bei dem japanischen Unternehmen Toyota entwickelt. Ein Grund für die Entwicklung von Kanban war die ungenügende Produktivität und Effizienz des Unternehmens im Vergleich zu amerikanischen […]