Die neuen Kennzahlen der Kanzleien von Juve kommen!

Aber was sagen die eigentlich aus? Früher gab es nur das Ranking nach Umsatz und Anzahl Berufsträger und Partner von Wirtschaftskanzleien. Dann kamen (ab 2016) umfangreichere Analysen, nachdem wir schon 2011 darauf hingewiesen hatten, dass die Kennzahl Umsatz unrelevant ist, sagt sich doch lediglich aus, welche Kanzlei groß ist. Nun gibt es 5 Jahre-Langzeitanalysen, Abbildung […]

Schweiz ist für ausländische Kanzleien schwieriges Terrain

Schweiz schwierig für ausländische Kanzleien

Als langjähriger Beobachter des Schweizer Kanzleimarktes wurde Christoph H. Vaagt zur Frage interviewt, wie sich der Markt entwickeln wird. Sein Resumé: die Schweizer Anwälte sind hervorragend und anschlußfähig an die internationalen Kanzleien… ausserdem haben diese es versäumt, die Schweiz ins Visier zu nehmen. Lesen Sie hier…

Handelsblatt: Chefetage sucht Frau, von Kevin Knitterscheidt

Kanzlei-Chefetage sucht Frau

Christoph H. Vaagt wurde vom Handelsblatt zum Thema: „Frauen als Partnerinnen in Anwaltskanzleien“  befragt. Der Artikel wurde am 4.12.2017 veröffentlicht. Dabei korrigierte er die oft wiederholte, aber eben falsche Wahrnehmung, dass die Anwaltskanzleien “Bastionen männlicher Vorherrschaft” seien. In vielen Kanzleien unterhalb der Top 200 finden sich sehr viele Anwältinnen als Gesellschaferinnen. Im Kreise der Wirtschaftskanzleien […]

Wozu brauchen wir eine Kanzleistrategie?

Kennzahlen: was ist notwendig?

Interview mit Christoph H. Vaagt im Kanzlei-Blog des C. H. Beck Verlags, veröffentlicht am 20.02.2017 Im Interview wurde Christoph H. Vaagt u.a. zu den zentralen Trends im Kanzleimarkt befragt: Zitat: “Der wichtigste Trend in allen Kanzleisegmenten, den es schon seit ein paar Jahren gibt, ist der des Verdrängungswettbewerbs. Wenn der Mandat nicht zu einer Kanzlei […]

Metrics can tell the tale of a firms‘ fate

metrics

1. Januar 2016: Thorsten Zulauf hat zu diesem Artikel im renommierten ABA Journal beigetragen, der die Gründe für die Insolvenz von Dewey untersucht. Thorsten Zulauf, langjähriger CFO bei Linklaters in Deutschland, weist in seinem Artikel darauf hin, dass die Anwälte mit den schlechtesten Journalen und größten Außenständen monatlich in Umlauf gebracht wurden. Dies habe dazu […]

Handelsblatt vom 1.6.2015: Wir wollen den Rechtsmarkt verändern!

Pressebeitrag Rechtsmarkt

Martin Tofern vom Handelsblatt befragte Christoph H. Vaagt zur Chance der Kanzlei Dentons, den Rechtsmarkt zu verändern, und dazu zuerst einmal in Deutschland das zu tun, was alle Kanzleien wollen: Personalwachstum. Idealerweise mit Hilfe eines Mergers. Christoph Vaagt hat Anfang der 2000-er Jahre als Kanzleiberater bei der weltweit tätigen Kanzleiberatung Hildebrandt International viele US und […]

16.09.2014 Berliner Zeitung: Weg und Wandel

Weg und Wandel Wirtschaftskanzleien

Wirtschaftskanzleien stehen heute vor großen Herausforderungen. Einerseits wird der Wettbewerb um den vielversprechenden Nachwuchs immer härter, andererseits sind die Anforderungen an die Juristen im Wandel begriffen. Zudem müssen Wirtschaftskanzleien sich einer neuen Konkurrenz von Beratern und sogenannten Projektjuristen stellen. Der Wettbewerb ist enorm, da durch die Lockerung in der Zulassung zur Rechtsberatung verschiedenen Beratungsunternehmen, insbesondere […]

So funktionieren Medien: Aus einer fehlerhaften Darstellung wird auf einmal „Wahrheit“

Wie wir schon im letzten Jahr berichteten, wurde Christoph H. Vaagt als „Best Lawyer” im Bereich Versicherungsrecht ausgezeichnet, obwohl er gar nicht darin tätig ist (er überarbeitet Sozietätsverträge mit Hinblick auf Governance und Gewinnverteilung). Das Ranking von der amerikanischen Firma „Best Lawyers”, welches angeblich nur auf Einschätzungen der Kollegenschaft beruht, wird seit Jahren vom Handelsblatt […]